Die "Abtsee Teufel" wurden 2011 von Franz Gschwendtner gegründet und sind eine Krampus- & Perchtengruppe aus dem Berchtesgadener Land/Bayern und bestehen aktuell aus 20 Mitgliedern.
Wir sind die Absplitterung einer alt eingesessenen Perchtengruppe, bei der unser Obmann Franz Gschwendtner bereits vor 20 Jahren als Gründungsmitglied dabei war. Seit dieser Zeit war er in verschiedenen Funktionen (Obmann Stv., Kassier) tätig.
2011 beschlossen einige gleichgesinnte Freunde eine eigene Gruppe zu gründen, wo die Pflege des Brauches und der alten Tradition, sowie Freundschaft, Zusammenhalt und nicht zuletzt auch der Spaß im Vordergrund stehen sollten.
Unser Bestreben ist es, auch unterm Jahr ein reges Vereinsleben mit verschiedensten Aktivitäten zu führen. Der Sinn und Reiz des Krampuslaufens besteht für uns auch im Gedankenaustausch, der Freundschafts- und Kameradschaftspflege innerhalb der Gruppe, sowie mit anderen Krampusgruppen und Vereinen.
Wir versuchen den "boarischen Kramperl" einen richtig, urigen und doch modernen Krampus zu verkörpern...
Wenn die Tage kürzer werden und die kalten Nächte länger, dann treiben finstere Gesellen in den Wäldern rund um den "Abtsee" ihr Unwesen, die Abtsee Teufel.
In der Zeit um den ersten Advent werden die Braven vom Nikolaus für ihre guten Taten belohnt und von seinem Begleiter - dem Krampus - für die bösen Taten des ganzen Jahres mit der Rute bestraft.
Die Perchten treiben "symbolisch" mit ihren lauten Schellen und Glocken den Winter aus. Ein Streich mit dem Roßschwanz bringt Fruchtbarkeit und Glück.
Jedes Jahr nehmen wir an verschiedenen Krampus- und Perchtentreffen in Bayern und dem angrenzenden Salzburger Land teil. Unsere Masken und Felle werden von verschiedenen Schnitzern bzw. Gerbereien in Bayern und Salzburg gefertigt.
Unsere Gruppe läuft zur Erhaltung des Brauches.